Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Regensburg Regional
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • (09431) 7983922
  • Einkaufen & Wirtschaft
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Agenturen, Werbung, Marketing
      • Apotheken
      • Baustoffhandel
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Bestatter und Trauerhilfe
      • Einkaufscenter
      • Gartenmarkt, Bau, GaLa, Blumen, Garten
      • Geschenkartikel
      • Gesundheit, Coaching
      • Haarentfernung & Tattooentfernung
      • Handwerk & Service
      • Immobilien, Makler
      • Industrie & Technik
      • Lebensmittel und Getränke
      • Medien, Magazine, Zeitungen
      • Modehaus Garhammer
      • Optiker, Hörgeräteakustiker
      • R-KOM
      • Schreibwaren
      • Sonstige Dienstleistungen
      • Stellenangebote, Jobs, Personaldienstleister
      • Verkauf ab Hof und vom Erzeuger
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Brauchtum und volkstümliche Musik
      • Feste und Umzüge
      • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Gesundheit und Wellness
      • Jahn Regensburg
      • Kinder und Familie
      • Kirchliches
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Kulinarisches, Kochen
      • Lesungen, Vorträge, Infoabende
      • Markt
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstiges
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Sport und Freizeit
      • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
      • Vereinsleben und Geselligkeit
      • Wanderungen
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen
      • 🎯 Alle Locations
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Bibliotheken und Büchereien
      • Burgen und Schlösser
      • Freizeit
      • Haus der Bayerischen Geschichte
      • Kirchen, Pfarreien, sakrale Bauten
      • Museen und Ausstellungen
      • Parks und Naturdenkmäler
      • Sonstiges
      • Theater
      • Tierpark, Vogelpark, Zoo, Tiere
      • Urlaubsregionen, Infoportale
      • Wandern, Erlebnistouren
  • Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Asiatisch
      • Cafés, Bistros, Eisdielen
      • Gastro-Verzeichnis
      • Wirtshaus, Gasthaus, Biergarten
  • Mehr...
    • Beherbergung
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      • Campingplätze
      • Gastgeberverzeichnis
      • Hotel *** superior
      • Mehr...
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Altkleidercontainer
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Jobbörsen und -portale
  • Startseite

Veranstaltungen

Kategorien

  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Brauchtum und volkstümliche Musik
    • Feste und Umzüge
    • Flohmärkte, Basare, Trödelmärkte
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Gesundheit und Wellness
    • Jahn Regensburg
    • Kinder und Familie
    • Kirchliches
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Kulinarisches, Kochen
    • Lesungen, Vorträge, Infoabende
    • Markt
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstiges
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Sport und Freizeit
    • Theater, Festspiel, Ballett, Musical, Show
    • Vereinsleben und Geselligkeit
    • Wanderungen
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie
  • Hotellerie
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
  • Selfie-Gewinnspiel
Rocknacht am Baggersee
📣 18.07. 20:00: Sengenthal, Böglweiher Parkplatz "Baggersee": Rocknacht im Sambesi-Zelt am Baggersee mit ROADHOUSE, Made in TEXAZZ (Abschiedsshow!) & Wayback. In Zusammenarbeit mit dem Circus Sambesi, Neumarkt Ab 20 Uhr rockt die Neumarkter Coverband ROADHOUSE mit Songs der 70er/80er. Fans dürfen sich auf eine Zeitreise durch die Rockgeschichte der 70er und 80er Jahre freuen, mit Klassikern zum Abrocken und einer entspannten Akustik-Session. Um 21:30 Uhr folgt ein emotionales Highlight: Made in TEXAZZ gibt ihre letzte Show und zelebriert noch einmal den rauen Texas-Blues-Rock von ZZ Top. Die bekannten Musiker aus Neumarkter Formationen wie "Cash" und der "K. J. Hiller Band" u.a. verabschieden sich von der Bühne. Den Abschluss bildet ab ca. 23 Uhr Wayback. Die Band um Sänger Peter Stanley und Thomas Großhauser präsentiert die zeitlosen Hits von Police, R.E.M., U2 und Coldplay. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
IMA Abschlussfest: Cabaret!
📣 07.08. 20:00: Neumarkt i. d. OPf., Arena im LGS-Park: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Klavier: Craig Terry, Chicago Mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Klavier: Craig Terry, Chicago Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Historischen Reitstadel Neumarkt, Residenzplatz 3 statt. Die Sitzplätze werden dann nach Bereichen vergeben: Kat. 1 = Reitstadel Saal R 1-10 und Galerie R 1-2 Kat. 2 = Reitstadel Saal R 11-18 und Galerie R 3-11 Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
IMA – Sommerserenade / Liederabend
📣 23.07. 19:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Sommerserenade / Liederabend Sommerserenade / Liederabend Mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
IMA – Generalprobe zur Opern- und Operettengala
📣 31.07. 18:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Öffentliche Generalprobe der Opern- und Operettengala mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Neumarkt i.d.OPf. Öffentliche Generalprobe der Opern- und Operettengala mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Neumarkt i.d.OPf. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
IMA – Opern- und Operettengala
📣 01.08. 19:00: Neumarkt i. d. OPf., Reitstadel: Opern- und Operettengala mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Neumarkt i.d.OPf. Opern- und Operettengala mit den Sängerinnen und Sängern der Internationalen Meistersinger Akademie Neumarkt i.d.OPf. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Die eingebildete Kranke
📣 Nächste/r: 18.07. 20:30: Neumarkt i. d.Opf., Innenhof Amtsgericht: Komödie in drei Akten nach Molière. Aurelle ist krank - davon ist sie überzeugt. Ihr medizinischer Beistand in Form der Doktoren Purgon und des Apothekers Monsieur Fleurant bestärkt sie in diesem Glauben und unterstützt mit allerlei teurer Medizin. Zudem besteht Aurelle als Absicherung für die Zukunft darauf, dass ihre Tochter Angélique einen Arzt zum Manne nimmt - doch deren Herz ist bereits anderweitig vergeben. Um das Schicksal der jungen Frau abzuwenden, schließen sich das Dienstmädchen Toinette und Aurelles Schwester zusammen und versuchen, die Hausherrin von ihrer Arzt-Besessenheit zu heilen. Denn die beiden hegen berechtigte Zweifel an der Krankheit der gnädigen Frau ... Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Tom & Basti: Zwoaschneidig
📣 25.07. 20:00: Oberbuchfeld, Festzelt: Im jüngsten, mittlerweile fünften Bühnenprogramm zwoaschneidig nehmen Tom & Basti ihre Welt von den verschiedensten Blickwinkeln aus unter die Lupe. Im jüngsten, mittlerweile fünften Bühnenprogramm zwoaschneidig nehmen Tom & Basti ihre Welt von den verschiedensten Blickwinkeln aus unter die Lupe. Fluch und Segen, soweit das Auge reicht. Alles hat mindestens zwei Seiten – so auch die zwoa schneidigen Entertainer und Vollblutmusikanten Tom & Basti. Bestens bekannt aus Funk und Fernsehen (BR-Brettlspitzen), entfachen die beiden bei ihren Live-Auftritten eine ganz spezielle Art von Feuerwerk. zwoaschneidig: Beste Unterhaltung garantiert! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Schmidtanand: Wohi geh ma? [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 27.07. 19:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Haus der Begegnung - Theatersaal: Schmidtanand verbinden traditionelle Liedermacherkunst mit modernen Grooves. Immer begleitet von Humor, Herz und Geschichten, die direkt aus dem Leben stammen. Schmidtanand, das sind neben Karin Hoisl-Schmidt ihr Ehemann Tom Schmidt an der Gitarre, Rolf Frederic Berger am Schlagzeug und Stefan „Stam“ Diemer am E-Bass. Gemeinsam bringen sie authentisch und mit großer Spielfreude eine bunte Mischung auf die Bühne: humorvolle Texte, groovige Rhythmen und gefühlvolle Balladen, die den Alltag vergessen lassen. Das Publikum darf sich auf Songs voller Lebensfreude und Zuversicht freuen – und auf eine ordentliche Portion Humor. Mit ihrer Tour „Wohi geh ma?“ startet die Singer-Songwriter-Formation Schmidtanand 2025 ein musikalisches Abenteuer das pure Lebenslust versprüht. Die Band präsentiert bayrischen Mundart-Pop, der traditionelle Liedermacherkunst mit modernen Grooves und einem satten Sound verbindet. Foto: Helga Diemer Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Gschwerl: Bayrisch Folk [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 03.08. 19:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Haus der Begegnung - Theatersaal: Gschwerl bringen bayrischen Folk auf die Bühne. In akustischem Gewand, mit Cajon, Gitarre und Geige, erklingen Lieder aus dem Leben, gradheraus und handgemacht. Gschwerl das sind vier Musiker aus dem nördlichen Münchner Umland - sie spielen selbst Erschaffenes, das sind Lieder in bayrischem Dialekt aus dem Leben - gradheraus und handgemacht! Alle Höhen und Tiefen die das Leben ausmacht singen ins Ohr. Mit Lachen, Herz und Hirn – mal lustig – mal nachdenklich. So muaß sei! Willi Lettmair und Peter Wörl an der Gitarre schrammen, zupfen, schlagen - mal filigran, mal laut und heftig in die Saiten. Michael Jacken groovt mit Djembe und Cajon durch den Raum. Sylvia geigt sich die Seele aus dem Leib – und alle singen aus voller Seele. Ausschließlich eigene Stücke sind ihr ganzer Stolz. Foto: Willi Lettmair Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Pärlycka: Nordic Folk [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 18.07. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Amrey Schaffeld und Bux Wagner entführen als das Duo Pärlycka in nordische Klangwelten. Ein unvergessliches Hörerlebnis zwischen Tradition und Moderne. Das Duo Pärlycka – nordic folk, bestehend aus Amrey Schaffeld und Bux Wagner, nimmt das Publikum ab dem ersten Ton mit auf eine energie- und emotionsgeladene Reise durch die Folksongs und Tanzmusik Skandinaviens, verpackt in komplexe Arrangements, die mal zum Tanzen und mal zum Träumen einladen. Die zwei MusikerInnen entführen auf Nyckelharpa, nordischer Cister und mit zweistimmigem Gesang, in völlig neue Klangwelten, mal in die vor Kälte starrenden Wälder Nordschwedens, mal in die beschwingten südlichen Gefilde Smålands. Auf ihrer Reise verknüpfen sie traditionelle Musik mit modernen Einflüssen aus Jazz, Klassik und Pop und sorgen somit für ein unvergessliches Hörerlebnis. Foto: A. Seidl Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Duo Celpiano: Soirée [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 19.07. 19:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Mit Cello und Klavier, laden Marie-Therese Daubner und Bärbel Speck-Betz zur Soirée mit ausgewählten Kompositionen aus Frankreich und Ost-Europa. Das Duo Celpiano, bestehend aus Cellistin Marie-Therese Daubner und Pianistin Bärbel Speck-Betz widmet sich in ihrem diesjährigen Programm der Französische Eleganz und der Melancholie Ost-Europas. So beginnt das Konzert mit der eleganten „Rêverie“ von Claude Debussy, hier in der Fassung für Violoncello und Klavier. Danach folgt ein Jugendwerk Rachmaninoffs, die beiden Morceaux de Salon op.2 mit dem lyrischen „Prèlude“ und dem melancholischen „Danse Orientale“. Als großes Hauptwerk folgt Chopins überragende Sonate für Violoncello und Klavier in g-moll, Op.65. Sie ist das letzte Werk, was zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurde und das letzte Werk, das er selbst öffentlich aufführte. In vier Sätzen beeindruckt sie durch ihren Tiefgang und ihr Temperament. Foto: Nils Zacher Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Garou [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 25.07. 20:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Das Akustik Folk/Pop Quartett Garou lockt mit spannenden Neu-Interpretationen vertrauter Stücke. Garou – vier Musikerinnen und Musiker mit einer gemeinsamen Idee: bekannte Songs neu erfinden. Constanze (Akkordeon, Gesang), Kathrin (Geige, Gesang), Marcus (Gitarre, Gesang) und Anton (Percussion, Gesang) zerlegen vertraute Melodien und fügen sie zu einem überraschenden Ganzen zusammen. Oft erkennt man erst spät, welches Stück sie spielen – genau das macht ihren Reiz aus. Ihr Sound lebt von Dynamik und Vielfalt: Mal leise und reduziert, dann wieder kraftvoll und pulsierend. Durch das Zusammenspiel von Akkordeon, Geige, Gitarre und Percussion entsteht eine Klangwelt, in der mehrstimmiger Gesang mit mitreißenden Rhythmen vereint wird. Die vier sind ein eingespieltes Team, das auf der Bühne spürbar harmoniert. Foto: Garou Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Ensemble Phoenix: Toujours l'amour [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 27.07. 19:30: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Das Programm des Ensemble Phoenix steht dieses Jahr im Zeichen der Operette und des Musicals. Drei Musiker-Familien führen durch die Welt der „leichten Muse“. Wie jedes Jahr präsentiert das Ensemble Phoenix ein neues Programm, das ein breites Publikum unterschiedlichsten Alters anspricht. Zu erleben sind diesmal Ausschnitte aus bekannten Operetten und Musicals aus der Zeit zwischen 1870 und 1960 von u.a. Johann Strauß, Robert Stolz, Kurt Weill, Leonhard Bernstein und Paul Abraham. Ein ganz besonderes Highlight bilden hinreißende Canciones aus spanischen und kubanischen Zarzuelas. Das bekannte Ensemble, bestehend aus Mitgliedern der Pfaffenhofener Musikerfamilien Sauer, Daubner und Hofer wird auch diesmal ergänzt durch den Perkussionisten Michael Leopold. Sängerin Julia Rempe führt das Publikum humorvoll und informativ moderierend durch den Abend. Foto: A. Daubner Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Luft & Saiten: Harfe trifft Harmonika [Pfaffenhofener Kultursommer]
📣 03.08. 17:00: Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rathaus - Festsaal: Verbunden durch die Liebe zur Musik: Luft & Saiten zeigen sich an steirischer Harmonika und Harfe gleichermaßen traditionell, weltoffen und experimentell. Zwei Frauen, die die Liebe zur Musik freundschaftlich verbindet, das ist die Duobesetzung Luft & Saiten mit steirischer Harmonika und Harfe. Mit klarer Präzision und höchstem Feingefühl leben Irmi Schuhbauer und Elisabeth Grandl ihre musikalische Leidenschaft auf ihren so unterschiedlichen Musik- instrumenten aus. Von frischen Klangstücken bis zu rhythmisch feurigem Heimatsound, bayrisch traditionell, aber auch weltoffen und experimentell, mit Sensibilität und Tiefgründigkeit, mit viel Humor und Herz – das zeichnet die Vielseitigkeit der beiden sympathischen Musikerinnen aus. Sie entführen den Zuhörer mit ideenreichen Interpretationen, Kompositionen und auch traditionell überlieferten Stücken in eine Atmosphäre, die aufhorchen lässt und den Staub des Alltags von der Seele wäscht. Foto:Gaar Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Chris Steger OPEN AIR: So noh wie nia - Tour
📣 24.07. 20:00: Burgberg Vohburg: Der junge Österreicher und Amadeus- Award- Gewinner ("Zefix") kommt am 24.07.2025 nach Vohburg auf unseren historischen Burgberg. In einer Zeit, in der echte Emotionen und Authentizität gefragt sind, hebt sich Chris Steger durch seine Leidenschaft für die Musik und seinen bodenständigen Stil hervor. Egal ob jung oder alt – seine Musik berührt alle, die sich nach Geschichten aus dem Leben, nach Gefühl und nach mitreißenden Klängen sehnen. Freuen Sie sich auf einen Abend im historischen Ambiente, voller musikalischer Highlights, tiefgehender Balladen und mitreißender Ohrwürmer, die unter die Haut gehen. Gemeinsam mit seiner Band verspricht Chris Steger ein Konzert, das man so schnell nicht vergisst. Wir freuen uns auf Sie!! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Tanquoray - 10 Years of orange Soul
📣 19.07. 20:00: Lauterhofen, Lauteracher Hof: Es gibt einen Grund zu feiern bei den Soulbrothers – seit nunmehr 10 Jahren ist TANQUORAY unterwegs, um die Botschaft der „orange Vibes“ zu verbreiten. 2024 war mit über 60 Konzerten das bisher erfolgreichste Jahr für die 3 sympathischen Musiker – und das wollen sie 2025 natürlich toppen. Mit zwei erfolgreichen Alben im Gepäck sind sie das ganze Jahr unterwegs. Natürlich wurden ins Jubiläumsprogramm auch ein paar ältere Crowd-Favorites mit aufgenommen sowie brandneue Tracks. Intelligente Songauswahl, überzeugende Eigenkompositionen, aufregende Interpretationen und perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel bilden das Gerüst der Tanquoray-Show. Zwischen authentischem Blues, feinstem Soul-Jazz und funky 80s Sounds ist immer auch Platz für Überraschungen. Live sind die 3 sowieso eine Klasse für sich. Funky Rhythmen, zweistimmiger Satzgesang und orange Stimmung sind das Markenzeichen der 3 Soulbrothers. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Die Schäferfamilie - Konzert mit Angela Wiedl [Sommer auf der Seebühne]
📣 10.08. 18:00: Riedenburg, Seebühne: Schenken Sie Ihren Liebsten Zeit mit einem Konzert der „Schäferfamilie“ am 10.08.2025 um 18.00 Uhr in 93339 Riedenburg. Ein musikalischer Leckerbissen erwartet Sie am 10. August 2025 auf der Seebühne in Riedenburg. Die Freunde der volkstümlichen Schlagerszene und der traumhaften Melodien aus der Operettenwelt kommen voll auf ihre Kosten. Begleitet wird die mit dem Echo-Preis ausgezeichnete Sängerin Angela Wiedl und Gewinnerin vieler namhafter Wettbewerbe von ihrem Ehemann, dem Ur-Schäfer Uwe Erhardt (ehemals Chef der Gruppe „Die Schäfer“), ihrer Tochter Gina Wiedl, ihrem Bruder Richard Wiedl (Tenor) sowie der Mezzosopranistin Barbara Sauter. Personen unter 15 Jahren sind frei. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (Ausweichlocation bei schlechtem Wetter: Drei-Burgen-Halle, Schulstraße 4). Getränkeverkauf vor Ort. Es gelten die AGB's und Zutrittsbestimmungen auf www.riedenburg.de Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »
Sherlock Holmes und der blaue Rubin
📣 Nächste/r: 18.07. 20:30: Burg Parsberg: Marion Bachmanns spannendes Kriminalstück nach Sir Arthur Conan Doyle - ein mysteriöser Fall fordert den ganzen Scharfsinn von Londons berühmtestem Detektiv. Ein rätselhafter Diebstahl erschüttert London: Der wertvolle Rubin der Gräfin von Morcar ist verschwunden - und landet auf mysteriöse Weise in den Händen von Sherlock Holmes. Gemeinsam mit Dr. Watson folgt er der Spur und stößt auf ein Netz aus Intrigen, Verrat und dunklen Geheimnissen. Ihre Ermittlungen führen sie durch neblige Straßen, vorbei an zwielichtigen Gestalten und unerwarteten Wendungen. Doch reicht Holmes’ Scharfsinn, um den Dieb zu entlarven? Vor der historischen Kulisse der Burg Parsberg entfaltet sich ein Kriminalfall voller Spannung. Licht und Schatten, viktorianische Eleganz und technische Raffinesse erschaffen eine geheimnisvolle Atmosphäre - und lassen das widersprüchliche London der Jahrhundertwende lebendig werden. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Jenseits der Nacht - Ein mittelalterlicher Krimi
📣 Nächste/r: 24.07. 20:30: Kastl, Klosterburg: Nach den Schweppermannspielen 2013 wird der Innenhof der historischen Klosterburg in Kastl wieder zur Zeitmaschine. Reisen Sie mit uns ins dunkle 11. Jhd. Ein buntes Festspiel mit Spannung, Action und ganz viel Atmosphäre rund um den Bau der Klosterburg! - Nach corona - und umbaubedingter über zehnjähriger Pause präsentieren sich die Klosterfestspiele Kastl in komplett neuem Gewand und mit völlig neuem Stück. Alternierend zum überregional erfolgreichen Schweppermannspiel jetzt die Uraufführung von „Jenseits der Nacht“, einem spannenden und historisch fundierten Krimi um die Kastler Klostergründung im Jahr 1103. Das Stück aus der Feder von Fernsehregisseur Thomas Stammberger inszeniert Alessandro Visentin mit mehr als 100 Mitwirkenden aus der gesamten Region. Ein Highlight, das man gesehen haben muss. Nur im Jahr 2025 und in der vom Freistaat Bayern liebevoll renovierten Klosterburg. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
 »
Aufforderung zum Tanz
📣 20.07. 18:00: Mehrzweckhalle Parsberg: Sommerkonzert des Regensburger Kammerchores und des Orchesters am Singrün, Regensburg Leitung: Angelika Achter (Chor) und Michael Falk (Orchester). Für ihr diesjähriges Sommerkonzert haben sich das Orchester am Singrün und der Regensburger Kammerchor zusammengetan, um ein besonderes Projekt auf die Bühne zu bringen: "Aufforderung zum Tanz" – der Name ist Programm. Von Barock- bis Popmusik, von klassischen Tänzen über Oper bis hin zu bekannten Musical-Melodien... Freuen Sie sich auf ein farbenreiches, musikalisch vielfältiges und unterhaltsames Programm. Regensburger Kammerchor und Orchester am Singrün, Regensburg Leitung Chor: Angelika Achter Leitung Orchester: Michael Falk Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Rock, Pop, Jazz, Klassik
 »