Befreiungshalle
Befreiungshallestraße 3, 93309 KelheimBefreiungshalle
Die Befreiungshalle ist ein Denkmal auf dem Michelsberg oberhalb der Stadt Kelheim in Niederbayern. Sie steht von Regensburg gesehen donauaufwärts an der Einmündung der Altmühl bzw. des Main-Donau-Kanals in die Donau. Errichtet wurde die Befreiungshalle im Andenken an die gewonnenen Schlachten gegen Napoleon während der Befreiungskriege in den Jahren von 1813 bis 1815. Auftraggeber des Baus war König Ludwig I. von Bayern.
Mehr Informationen auf der Website.
Bilder: Von Va.sc. - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15581968
Von Derzno - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27150466
Von Andi520 - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39683026
Mehr Informationen auf der Website.
Bilder: Von Va.sc. - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15581968
Von Derzno - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27150466
Von Andi520 - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39683026